Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Schüler der Klasse S2 der Erlenschule sowie einige Schüler unserer Kooperationsklasse 7c der Realschule Syke. Wir waren zu einem besonderen Event im Jugendhaus Syke eingeladen, das von Hafid Catruat von der Stadt Syke in Zusammenarbeit mit dem Martinsclub organisiert wurde. Ziel des Projekts war es, gemeinsam Insektenhotels zu bauen und so einen aktiven Beitrag zum Naturschutz zu leisten.
Unter der fachkundigen Anleitung von Henning Greve, einem engagierten Insektenbetreuer mit langjähriger Erfahrung, wurden die Schüler und Schülerinnen Schritt für Schritt durch den Bau der Insektenhotels geführt. Henning stellte uns nicht nur das notwendige Material zur Verfügung, sondern erklärte auch geduldig, wie jedes Einzelteil zusammengesetzt werden musste. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei viel über den Nutzen solcher Hotels für die heimische Insektenwelt lernen.
Das Projekt war nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern hatte auch einen pädagogischen Mehrwert, indem es das Bewusstsein für die Bedeutung des Artenschutzes stärkte.
Die Insektenhotels, die an diesem Vormittag entstanden, dürfen in die Gärten der Schüler einziehen, um Insekten wie Wildbienen, Käfern und anderen Krabblern einen sicheren Lebensraum zu bieten. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, auch als junge Generation Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, die Ergebnisse ihrer Arbeit in der Natur zu sehen und vielleicht das eine oder andere Insekt in den selbstgebauten Hotels zu entdecken.